Am 10. März 2023 fand der alljährliche „Tag des Buches“ an der Kepler-Schule statt.
Ein Highlight war der Lesewettbewerb, bei dem die besten Leserinnen und Leser aus allen Jahrgängen gegeneinander antraten. Hassan Kalit aus der Klasse 9b konnte dabei als Gesamtsieger der Kepler-Schule gekürt werden. Jedes Jahr gibt es neben dem Kepler-Award tolle Preise, darunter eine Fahrt zur Leipziger Buchmesse, zu gewinnen. Wir gratulieren allen Sieger:innen und freuen uns auf unseren Ausflug nach Leipzig.
Neben dem Lesewettbewerb fanden für alle Jahrgänge Autorenlesungen statt. Nadire Biskin begeisterte die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit ihrem Buch „Ein Spiegel für mein Gegenüber“. Im Mittelpunkt des Romans steht Huzur, die ihr Referendariat in Berlin absolviert. Die Autorin greift die Themen Integration, Verantwortung und Erwachsenwerden auf. Als Reaktion auf die spannende Lesung warteten auf Nadire Biskin im Anschluss viele Fragen der Schüler:innen.
Im 8. Jahrgang las Swantje Oppermann aus ihrem Buch „Blindes Misstrauen“. Einige Zuhörer:innen haben das Buch bereits im Deutschunterricht gelesen und stellten der Autor:in nach der Lesung viele Fragen.
Auch Nataly Savina trat in regen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern des 7. und 10. Jahrgangs und legte bei ihrer Lesung besonders viel Wert darauf, Raum für Fragen, Anregungen und das Formulieren eigener Gedankengänge zu geben.
Mutlu Ergün-Hamaz ermutigte bei seiner Lesung die Schülerinnen und Schüler ihre heterogene Herkunft als Bereicherung anzusehen, klärte über Alltagsrassismus auf und berichtete aus seinem eigenen Leben. Die Schülerinnen und Schüler waren von seiner Offenheit mehr als begeistert.
Der Autor:innenkreis wurde durch Johannes Schröder komplettiert. Der unter dem Künstlernamen „Herr Schröder“ bekannte Comedian blickte mit den Schüler:innen humorvoll auf den Alltag in der Schule. Die Schüler:innen lauschten interessiert mehreren Passagen aus seinem Buch „Instagrammatik: Das streamende Klassenzimmer“.
Wir bedanken uns bei allen Autor:innen herzlich und freuen uns schon darauf, sie im nächsten Jahr hoffentlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.