Bürgerstiftung Neukölln
Die Bürgerstiftung Neukölln kooperiert im „Mentoringprojekt“ mit der Kepler-Schule. Im Projekt begleiten ehrenamtliche Mentor:innen Schüler:innen in der Übergangsphase von Schule zu Beruf.
Die Bürgerstiftung Neukölln kooperiert im „Mentoringprojekt“ mit der Kepler-Schule. Im Projekt begleiten ehrenamtliche Mentor:innen Schüler:innen in der Übergangsphase von Schule zu Beruf.
Das Quartiersmanagement begleitet und unterstützt das Quartier „High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd“, indem sich auch die Kepler-Schule befindet. Unterschiedliche Projekte wurden in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement angestoßen und mit den Akteur*innen in der Schule umgesetzt.
Über die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) wird die Schulsozialarbeit an der Kepler-Schule organisiert. Vier Schulsozialarbeiter:innen unterstützen die Schüler*innen im Schulalltag.
Die Ohde-Stiftung fördert Jugendliche auf dem Weg zum Schulabschluss. An der Kepler-Schule wird durch die Unterstützung der Stiftung ein Teil des Schüler:innencoach-Projekts ermöglicht. Auch die Etablierung eines gemeinsamen Mittagsessens in der Schule wurde durch die Stiftung unterstützt.
Seit 2022 ist die Kepler-Schule Partner im Projekt „Respekt Coaches“. Das Präventionsprogramm macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Schüler*innen der Kepler-Schule werden aktiv zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz.
Teach First Deutschland arbeitet mit Berliner Schulen zusammen, die einen Entwicklungsschwerpunkt auf die Verbesserung von Abschlüssen und Übergängen für Jugendliche legen. An der Kepler-Schule unterstützen aktuell drei Fellows die Schüler*innen der 9. und 10. Klassen.
Kepler-Schule Neukölln | Zwillingestraße 21-29 | 12057 Berlin
Schulleiterin: Nadine Düppe
Sekretariat: Sylvia Frank | Telefon: 030 221994400 | E-Mail: sekretariat@kepler.schule.berlin.de