Hier werden Stellenangebote für die Seite „Schule“ eingetragen.

Lehrkräfte

LEHRKRÄFTE GESUCHT

Sie sind ausgebildete Lehrkraft oder interessieren sich dafür?

Die Kepler-Schule ist grundsätzlich auf der Suche nach Lehrkräften. Dabei stellen wir sowohl ausgebildete Lehrkräfte ein als auch solche, die es noch werden wollen.

Wir stellen auch Quereinsteiger*innen ein, also Menschen, die etwas studiert haben, das als Unterrichtsfach fehlt. Für eine Einstellung als Quereinsteiger*in sollten Sie zuvor als Vertretungslehrer*in an der Kepler-Schule tätig gewesen sein.

Vertretungslehrkräfte werden gesucht, wenn eine Lehrkraft für längere Zeit ausfällt. Es werden dann solche Bewerber*innen eingeladen, die sich entweder über die Online-Datenbank BEOv registriert haben oder sich initiativ an der Kepler-Schule beworben haben.

Sehr gerne stellen wir auch Lehramtsstudierende als Vertretungslehrkräfte ein.

Nützliche Informationen dazu finden Sie auch hier.

AG-Leitung

AG-Leitung gesucht

AG sind Schülerarbeitsgruppen. Jede Klasse hat einmal in der Woche eine AG. Da gibt es sportliche (z.B. Fußball und Fitness), kreative (z.B. Trommeln, Band) und kommunikative (z.B. Mädchengruppe) Angebote. Wir  sind immer bemüht ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Angebot bereit zu stellen.

Sie haben ein Angebot, das Sie gerne im Rahmen von AG anbieten möchten? Wir sind neugierig darauf. Bitte melden Sie sich in der Schule und begeistern uns für Ihre Idee. Der „Annahmeschluss“ für neue AG ist etwa 6-8 Wochen vor Schuljahresende.

Schülercoach

Schüler*innencoach gesucht

In der Kepler-Schule gibt es sogenannte Schüler*innencoache, die im Unterricht die Schüler*innen beim Lernen unterstützen. Schüler*innencoache sind keine zusätzlichen Lehrkräfte, sie machen kein Unterricht – sie erklären, unterstützen und motivieren.

Schüler*innencoache können sich mehr Zeit für einzelne Schüler*innen nehmen. Dieses Beziehungsangebot der Coache hilft den Schüler*innen seine Lernkompetenzen bzw. seine personalen Kompetenzen und seine Fachkenntnisse zu erweitern. Dazu gehören:

  • Konzentrationsfähigkeit verbessern
  • Selbstbeherrschung lernen
  • Frustrationstoleranz ausbilden
  • Aufgaben verstehen
  • Inhalte aufnehmen
  • Sinnentnehmendes Lesen
  • Zusammenhänge verstehen

Wenn Sie daran interessiert die Lernenden an der Kepler-Schule zu unterstützen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 

Kepler-Schule Neukölln | Zwillingestraße 21-29 | 12057 Berlin

Schulleiterin:   Nadine Düppe
Sekretariat:   Sylvia Frank   |   Telefon:   030 221994400   |   E-Mail:   sekretariat@kepler.schule.berlin.de

X
X