Schlagwortarchiv für: Lehrküche

Freundschaftsspiel

Arbeitsgemeinschaften starten wieder!

In diesem Schuljahr bietet die Kepler-Schule wieder mehrere Arbeitsgemeinschaften für Schüler:innen an. Unter anderem werden mehrere Fußball-AGen angeboten.

So hat die Kepler-Schule auch wieder Schulfußballmannschaften für Jungen und Mädchen in jeweils zwei Altersklassen. Die jüngere Mädchenfußballmannschaft (7./8. Klassen) gab am 20. Oktober 2022 ihr Debüt und absolvierte ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft der Zuckmayer Schule auf dem Neuköllner Jahnsportplatz. Bei sonnigem Wetter beinhaltete das Spiel viele sehenswerte Spielzüge auf beiden Seiten. Nach einem fairen Spiel klatschten beide Teams ab und verabschiedeten sich freundschaftlich.

Kepler-Biene

Die Bienen sind los!

Seit Mitte Oktober kann die Kepler-Schule 5000 Neuzugänge auf dem Schulgelände begrüßen! Mit Hilfe des Fachbereichs Naturwissenschaften ist das erste Kepler-Bienenvolk eingezogen. Ab dem zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 kümmert sich die neugegründete „Bienen & Garten AG“ um das Bienenvolk, erntet Honig und erweitert unseren kleinen Schulgarten.

Von der Blüte zum Honigbrot

Geplant ist es, das Gelände um den Bienenstand herum bienenfreundlicher zu gestalten und allen Beteiligten die Honigproduktion näher zu bringen. Ein regelmäßiges Update zum Leben unseres Bienenvolks wird ab dem Frühjahr online auf der Seite des Fachbereichs Naturwissenschaften zu finden sein.

Wer die Bienen & Garten – AG unterstützen möchte, kann sich gerne bei Herrn Schmidt und Frau Breuer melden.

Stand der Kepler-Schule

Kepler goes Stadtteilfest

Am 09. September fand das diesjährige Stadtteilfest unter der Motto „Kulturensalat“ statt. Auch die Kepler-Schule beteiligte sich an der Veranstaltung, die sich in diesem Jahr um gesunde Ernährung drehte. Schüler:innen, Lehrer:innen und die Schulleiterin freuten sich viele Bewohner:innen des Stadtteils sowie ehemalige, aktuelle und vielleicht zukünftige Schüler:innen am Stand der Kepler-Schule begrüßen zu dürfen. Die Gäste erwarteten frisch gebackene gesunde Waffeln, ein Kinder-Schmink-Stand und selbstgemachte Marmelade aus der Manufaktur der Kepler-Schule. Auch Bildungsstadträtin Karin Korte überzeugte sich von den Backkünsten der Schüler:innen.

Die Kepler-Schule bedankt sich bei allen Schüler:innen und Lehrkräften, die den Stand der Kepler-Schule unterstützt haben sowie beim Quartiersmanagement für die Vorbereitungen und die Zusammenarbeit.

Auszeichnung im Wettbewerb Berliner Klima Schulen

„Den Klimaschutz stärker zum Lerninhalt zu machen“, schlug Clara Duvigneau von Fridays for Future Berlin vor. Beim ersten „Klimagespräch“ […] lieferte sie damit die willkommene Überschrift für all die Aktivitäten, mit denen sich mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/2022 in 44 Projekten und Ideen am Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ beteiligt haben. Das Motto in diesem Jahr: Mehr Tempo für den Klimaschutz.

In der dritten und letzten Auszeichnungsrunde im Wettbewerb wurden insgesamt zwei erste und drei zweite Preise verliehen. Die Kepler-Schule erhielt einen der zweiten Preise in Höhe von 500 Euro und wurde als Berliner Klima Schule ausgezeichnet.

„Schulgarten und nachhaltiges Kochen – Kepler fürs Klima“: An der Kepler-Schule (Neukölln) haben die Wahlpflichtkurse „Schulgarten“ und „Nachhaltigkeit“ gemeinsam am Thema nachhaltige Ernährung und Klimawandel gearbeitet. Vom Schulgarten bis in die Schulküche ging es um die theoretischen Hintergründe zum Thema, insbesondere aber auch um die praktische Umsetzung im Schulalltag. Einblicke in die Projekte zeigen aus frühere Blogeinträge.

Quelle: Pressemitteilung Wettbewerb Berliner Klima Schulen, eigene Ergänzungen 

Kepler-Sterne und Marmelade

Keplers Manufaktur

In der Vorweihnachtszeit haben die Schüler*innen der Kepler-Schule in Keplers Manufaktur mit ihren Lehrkräfte Kepler-Sterne und Marmeladen (z.B. Vanille-Marille) hergestellt. Die Arbeit in der Lehrküche machte allen Beteiligten großen Spaß. Die Produkte wurden an die Schüler*innen, Lehrkräfte und Gäst*innen am Tag der offenen Tür verteilt.

Kepler-Sterne-Kekse

Topf mit Holunderblüten für den späteren Sirup

Holunderblüten-Ernte auf dem Schulhof

In der vergangenen Woche „ernteten“ die Schüler*innen im WP-Kurs Schulgarten die Holunderblüten auf dem Hof der Kepler-Schule. Gemeinsam planten sie im Anschluss die Herstellung von Sirup. Nach der Vorbereitung wurden die Pläne in der Lehrküche in die Praxis umgesetzt. Über 15 Flaschen Holundersirup waren das Ergebnis der Aktion. Auch die Geschmacksprobe durch anderen Schüler*innen und Lehrkräfte wurde mit Bravur bestanden. Herstellung des Sirups

Flaschen mit Sirup

Kepler-Schule Neukölln | Zwillingestraße 21-29 | 12057 Berlin

Schulleiterin:   Nadine Düppe
Sekretariat:   Sylvia Frank   |   Telefon:   030 221994400   |   E-Mail:   sekretariat@kepler.schule.berlin.de

X
X